Info-Hotline: +49 (0) 2307 - 910 208| Mo.-Fr. 10:00 - 15:00 Uhr
Schnelle Lieferung
Widerrufsrecht für Verbraucher 
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,

- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;

- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;

- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Maria Hermanowski, Hemsack 14, 59174 Kamen, Telefonnr.: 023078223490, E-Mail-Adresse: info@mari-medienverpackungen.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung paketversandfähiger Waren sowie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung nicht paketversandfähiger Waren. Die Kosten für nicht paketversandfähige Waren werden auf höchstens etwa 10 EUR geschätzt.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen

- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen

- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

- An Maria Hermanowski, Hemsack 14, 59174 Kamen, E-Mail-Adresse: info@mari-medienverpackungen.de :

- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*_____) den von mir/ uns (*_____) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*_____)/
  die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*_____)

- Bestellt am (*_____)/ erhalten am (*_____)

- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum

(*) Unzutreffendes streichen.
Lieferland
Andorra
Vereinigte Arabische Emirate
Afghanistan
Antigua und Barbuda
Anguilla
Albanien
Armenien
Niederländische Antillen
Angola
Argentinien
Amerikanisch-Samoa
Österreich
Australien
Aruba
Aserbaidschan
Bosnien-Herzegowina
Barbados
Bangladesch
Belgien
Burkina Faso
Bulgarien
Bahrain
Burundi
Benin
Bermuda
Brunei
Bolivien
Brasilien
Bahamas
Bhutan
Bouvetinsel
Botsuana
Belarus
Belize
Kanada
Kokosinseln
Kongo
Zentralafrikanische Republik
Kongo
Schweiz
Côte d'Ivoire
Cookinseln
Chile
Kamerun
China
Kolumbien
Costa Rica
Kuba
Kap Verde
Weihnachtsinsel
Zypern
Tschechische Republik
Deutschland
Dschibuti
Dänemark
Dominica
Dominikanische Republik
Algerien
Ecuador
Estland
Ägypten
Westsahara
Eritrea
Spanien
Äthiopien
Finnland
Fidschi
Falklandinseln
Mikronesien
Färöer
Frankreich
Gabun
Großbritannien
Grenada
Georgien
Guayana
Ghana
Gibraltar
Grönland
Gambia
Guinea
Guadeloupe
Äquatorialguinea
Griechenland
Guatemala
Guam
Guinea-Bissau
Guyana
Hongkong
Heard und McDonaldinseln
Honduras
Kroatien
Haiti
Ungarn
Kanarische Inseln
Indonesien
Irland
Israel
Indien
Irak
Iran
Island
Italien
Jamaika
Jordanien
Japan
Kenia
Kirgisistan
Kambodscha
Kiribati
Komoren
St. Kitts und Nevis
Nord-Korea
Süd-Korea
Kuwait
Kaimaninseln
Kasachstan
Laos
Libanon
St. Lucia
Liechtenstein
Sri Lanka
Liberia
Lesotho
Litauen
Luxemburg
Lettland
Libyen
Marokko
Monaco
Moldau
Montenegro
Madagaskar
Marshallinseln
Mazedonien
Mali
Myanmar
Mongolei
Macau
Marianen
Martinique
Mauretanien
Montserrat
Malta
Mauritius
Malediven
Malawi
Mexiko
Malaysia
Mosambik
Namibia
Neukaledonien
Niger
Norfolkinsel
Nigeria
Nicaragua
Niederlande
Norwegen
Nepal
Nauru
Niue
Neuseeland
Oman
Panama
Peru
Französisch-Polynesien
Papua-Neuguinea
Philippinen
Pakistan
Polen
St. Pierre und Miquelon
Pitcairninseln
Puerto Rico
Palästina
Portugal
Palau
Paraguay
Katar
Réunion
Rumänien
Republik Serbien
Russland
Ruanda
Saudi-Arabien
Salomonen
Seychellen
Sudan
Schweden
Singapur
St. Helena
Slowenien
Svalbard und Jan Mayen
Slowakei
Sierra Leone
San Marino
Senegal
Somalia
Suriname
Sao Tomé und Principe
El Salvador
Syrien
Swasiland
Turks- und Caicosinseln
Tschad
Togo
Thailand
Tadschikistan
Tokelau
Timor-Leste
Turkmenistan
Tunesien
Tonga
Türkei
Trinidad und Tobago
Tuvalu
Taiwan
Tansania
Ukraine
Uganda
Vereinigte Staaten
Uruguay
Usbekistan
Vatikanstadt
St. Vincent und die Grenadinen
Venezuela
die Britischen Jungferninseln
die Amerikanischen Jungferninseln
Vietnam
Vanuatu
Wallis und Futuna
Samoa
Jemen
Mayotte
SüdAfrika
Sambia
Simbabwe